Also Beispiel :
- Ein Kunde, ein CEO erhält eine Mail, der Virenscanner entdeckt nichts.
- Der CEO sieht dass er eine Mail im Maileingang hat, öffnet sie aber nicht.(Zeitmangel etc.)
- Wir lassen ein "Scheduled Scan" in der folgneden Nacht laufen, Achtung: mit einer neuen Viren-Signatur !!!
- Der Virenscanner findet nun mit der neuen Signatur ein Virus und moved die Mail in die Quarantäne, der CEO erhält keine Information (Problem: Scheduled Scan - Alert - to Recipient)
- Der CEO vermisst seine Mail, die er am Vortag erhalten hat und noch nicht geöffnet hatte.
- Nun sagen Sie als Symantec, wir brauchen den Recipient nicht informieren, da sind wir anderer Meinung!!!!!! Geht gar nicht.